In Ihrem eigenen Interesse:
Bitte befolgen Sie Tipps/Empfehlungen/Anregungen, die Sie hier oder anderswo im Internet gefunden haben, niemals, ohne das vorher mit Ihrem behandelnden Arzt, bzw. mit Ihrem Diabetesteam besprochen zu haben!
Für Mütter, wie verarbeitet ihr den Diabetes Eures Kindes? (Mehrfachnennung möglich)
Ein besonderes Angebot der Bayer 04-Fussballschule ist das Tagesspecial für Kinder mit Diabetes.
Medizinisches Fachpersonal wird dir den ganzen Tag beratend und helfend zur Seite stehen. Unsere lizenzierten Trainer begleiten dich in den Trainingseinheiten und entwickeln mit jeder Menge Spaß, aber auch mit dem nötigen Ehrgeiz, deine fußballerischen Fähigkeiten weiter. Das Gute daran: Alle Trainingsinhalte passen wir an das Alter und die Leistungsfähigkeit der jungen Kickerinnen und Kicker an.
Damit du zeigen kannst, was du draufhast, ist auch neben dem Platz für alles gesorgt: Mit einem leckeren Mittagessen und einer Rundumversorgung an Getränken bist du top vorbereitet, um mit vollem Elan in die nächste Einheit zu gehen. In der Mittagspause kannst du außerdem bei Aktivitäten außerhalb vom Fussball dein Können beweisen.
Die angegebenen Trainingszeiten sind unter Vorbehalt und können sich ggf. geringfügig ändern.
Zusammen mit der Alexander Zverev Foundation und der Stiftung Dianiño möchten wir im Juni 2025 Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren mit Typ 1 Diabetes zu einem Meet&Greet mit Alex (Sascha) Zverev in Halle (Westf.) einladen.
Der Ablauf ist wie folgt geplant:
16.6.2025:
Während dieser Zeit und für den Rest des Tages könnt ihr Euch die laufenden Touniere und Trainingseinheiten auf der Tennisanlage ansehen.
Am Camp teilnehmen können maximal 30 Kinder mit Typ 1 Diabetes ab 8 Jahren. Für diese gibt es dort auch ein Tennisshirt der Alexander Zverev Foundation.
Als Zuschauer dabei sein dürfen natürlich auch Eltern und Geschwister aber max. 2 Personen pro Kind mit Diabetes.
Das Event ist kostenlos, aber um die An- und Abreise müsst ihr euch selbst kümmern. Bitte bringt Sportbekeidung für das Kind und auch ausreichend Sport BE/KE's mit.
Wir und natürlich auch Sascha freuen und sehr auf Euch.
Bei Fragen schreibt an webmaster@diabetes-kids.de
Die Alexander Zverev Foundation wird unterstützt von:
Webinar mit Insulet zum Thema "Neuigkeiten zum Omnipod®"auf Diabetes-Kids Virtuell
Am 22. Mai 2025 veranstaltet Diabetes-Kids.de ein Webinar über das innovative Omnipod® 5 System von Insulet, zum Thema "Neuigkeiten zum Omnipod®". Ihr dürf gespannt sein!
Euch erwartet ein spannendes Webinar
Omnipod® 5 ist das erste tragbare, schlauchlose Hybrid-Closed-Loop-System zur Insulindosierung, das mit dem Dexcom CGM System zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) kompatibel ist.
Hier die Details zum Event:
Diabetes-Kids.de ist stolzer Partner der Diabetes Games 2025 und stellt das deutsche Team für dieses außergewöhnliche Event zusammen! Zudem nehmen wir mit einer eigenen tollen Crew an dem Event teil.
Seid dabei und erlebt einen unvergesslichen Tag voller Sport, Gemeinschaft und Spaß!
Am Samstag, den 28. Juni 2025, organisiert die Bas van de Goor Foundation die zweite Ausgabe der Diabetes Games! Diese besondere Veranstaltung, inspiriert von den Olympischen Spielen, richtet sich an Kinder und junge Erwachsene zwischen 7 und 17 Jahren mit Diabetes.
Die Bas van de Goor Foundation setzt sich seit vielen Jahren für die Förderung von Sport und Bewegung für Menschen mit Diabetes ein, um deren Lebensqualität zu verbessern. Die Stiftung wurde von Bas van de Goor, einem ehemaligen niederländischen Volleyball-Olympiasieger, gegründet, nachdem bei ihm Diabetes Typ 1 diagnostiziert wurde. Sein Ziel ist es, das Bewusstsein für die positiven Auswirkungen von Sport auf Menschen mit Diabetes zu stärken.
Die Teilnahmegebühr beträgt 5,50 € für alle an den Workshops teilnehmenden Kids mit Diabetes. Die Zahlung erfolgt per Paypal
Begleitpersonen, also Eltern, Geschwister und Freunde sind kostenlos dabei; dürfen aber an den Workshops nicht teilnehmen.
Hochleistungssport mit Diabetes-Typ 1 betreiben und sogar dreimal deutscher Meister im 200 Meter-Sprint werden – das ist Daniel Schnelting gelungen. Trotz einer seltenen Diabetesform als Stadtheimatpfleger aktiv sein und intensive Aufklärungsarbeit über seltene Krankheiten leisten – das meistert Marc Wübbenhorst. Solche Erfolgsgeschichten von Menschen mit Diabetes können im Fokus der diesjährigen Medienpreisausschreibung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) stehen. Sie steht unter dem Motto „Diabetesversorgung in einer Welt der Krisen“. Journalist*innen aus dem deutschsprachigen Raum können sich dafür bis zum 31. Juli 2025 bewerben und ihre Beiträge in den Kategorien Lesen, Sehen und Hören einreichen. Die Preise sind jeweils mit 2000 Euro dotiert. Eingereicht werden können Beiträge, die zwischen dem 1. August 2024 und dem 31. Juli 2025 erschienen sind.
Ab dem 1. Mai 2025 wird die Studie „Fr1da: Typ-1-Diabetes früh erkennen, früh gut behandeln“ auf Hessen und Rheinland-Pfalz ausgeweitet. Kinder- und Jugendarztpraxen in diesen Bundesländern haben dann die Möglichkeit, Familien mit Kindern im Alter von zwei bis zehn Jahren ein kostenloses Screening auf Inselautoantikörper anzubieten. Ziel der Erweiterung der Fr1da-Studie ist es, die Früherkennung von Typ-1-Diabetes in ganz Deutschland voranzutreiben, um betroffene Kinder frühzeitig zu identifizieren und eine optimale Betreuung zu gewährleisten.
Fr1da-Studie: Projekt zur Früherkennung von Typ-1-Diabetes seit 2015
Wer kümmert sich am meisten um den Diabetes Eures Kindes?
Hier eine aktuelle Liste der, am meisten und besten bewerteten, kinderdiabetologischen Kliniken/Praxen in Deutschland.
Dies ist das Ergebnis des großen Diabetes-Kids Klinikchecks der letzten 24 Monate.
Durch diese Auswertung soll die Qualität der einzelnen Kliniken und Praxen etwas transparenter gemacht werden.
Die Fragen und Gewichtungen der einzelnen Punkte entstammt einer Diskussion mit Eltern und auch Kinderdiabetologen.
Ein Auszug aus den dort gestellten insgesamt 16 Fragen:
Die folgenden Kliniken wurden im genannten Zeitraum häufig und überdruchschnittlich gut bewertet (in Reihenfolge der Plz - Update vom 24.04.2025):
Kennt Euer Kind mit Diabetes andere betroffene Kids und wie hat es sie kennengelernt? (Mehrfachauswahl möglich)