Diskutieren Sie mit, indem Sie einfach auf das Bild oben klicken und sich im Forum anmelden...
In Ihrem eigenen Interesse:
Bitte befolgen Sie Tipps/Empfehlungen/Anregungen, die Sie hier oder anderswo im Internet gefunden haben, niemals, ohne das vorher mit Ihrem behandelnden Arzt, bzw. mit Ihrem Diabetesteam besprochen zu haben!
Bis zu 80 Prozent aller Menschen mit Diabetes Typ 1 und Typ 2 haben krankhafte Hautveränderungen. Bei Typ-1-Diabetes kommt es nicht selten zu Hautreaktionen auf Pflasterklebstoffe von Glukosesensoren und Insulinpumpen. Viele Betroffene mit Typ-2-Diabetes berichten über zu trockene, gerötete,...
Die gemeinnützige Gesundheitsorganisation diabetesDE â Deutsche Diabetes-Hilfe unterstützt seit vielen Jahren Projekte, die über die Risiken von Diabetes aufklären, der Erkrankung vorbeugen oder die Versorgung von Menschen mit Diabetes verbessern. Jedes Jahr werden Projekte ausgewählt, für die im...
Weihnachtsmärkte, Feiertage und Silvesterparty: Der Dezember ist traditionell der Monat des Schlemmens und GenieÃens. Eine pflanzenbasierte Ernährung kann helfen, den Stoffwechsel wieder ins Gleichgewicht zu bringen und auch einer Gewichtszunahme entgegenzuwirken. Daher ruft diabetesDE â Deutsche...
Gut ein Jahr ist es nun her, dass die neue Regierung ihren Koalitionsvertrag âMehr Fortschritt wagenâ vorlegte. Mit dem Titel wurde die Hoffnung geschürt, dass in der Tat ein Paradigmenwechsel im Gesundheitswesen â weg von einem Reparatursystem hin zu einem Gesundheitsförderungssystem â anstehen...
Eine hohe Arbeitsbelastung, viele familiäre Verpflichtungen und somit permanenter Zeitdruck setzen viele Menschen heutzutage unter dauerhaften Stress. Eine anhaltende Ãberbelastung auch die körperliche Gesundheit schädigen. Möglicherweise ist dauerhafter Stress sogar mitverantwortlich für die...
Aus der Online-Selbsthilfe geboren: alle zwei Monate offener Austausch für jedermann
In Deutschland gibt inklusive Dunkelziffer rund elf Millionen Menschen mit Diabetes. Ãber 90 Prozent haben Typ-2-Diabetes und doch sind in der klassischen Selbsthilfe nicht mehr als 40 000 Betroffene in Selbsthilfeorganisationen organisiert. Gleichwohl wächst die Zahl derer, die sich in den...
In Deutschland leben inklusive Dunkelziffer rund elf Millionen Menschen mit Diabetes. Davon haben 372.000 den Typ-1-Diabetes, eine Autoimmunerkrankung, die meist schon im Kindes- und Jugendalter auftritt. Das Immunsystem greift die körpereigene Insulinproduktion in der Bauchspeicheldrüse an und...
Erstmals rund elf Millionen Menschen mit Diabetes in Deutschland
In diesem Jahr fand die zentrale Patientenveranstaltung zum Weltdiabetestag für Menschen mit Diabetes, Angehörige und Interessierte rund um den 14. November erneut als digitale Veranstaltung statt: Am 13. November vormittags gab es auf www.weltdiabetestag.de wissenschaftliche Vorträgen rund um die...
Seit vielen Jahren wird gesellschaftlich uÌber die Macht der Worte und Kommunikation diskutiert. Der Sprachgebrauch hat auch tiefgreifenden Einfluss darauf, wie Menschen mit Erkrankungen wie Diabetes mellitus in der Gesellschaft gesehen, diskutiert und behandelt werden. Ausgehend von...
Im Laufe der Zeit entwickeln Menschen mit Diabetes häufig Begleit- und Folgeerkrankungen wie die âdiabetische Neuropathieâ. Was Betroffenen helfen kann, ist eines der Themen beim zentralen Patienteninformationstag zum Weltdiabetestag 2022, der digital auf www.weltdiabetestag.de stattfindet. Rund...